Allrad-Wohnmobil mieten: der Camper für Offroad-Abenteuer

Allrad-Wohnmobil mieten: der Camper für Offroad-Abenteuer

Wohnmobil mieten > Wohnmobiltypen > Allrad-Wohnmobil

Robuste Allrad-Wohnmobile im Überblick

Wohnmobile mit Allradantrieb sind eine beliebte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne auch mal abseits ausgetretener Pfade reisen und die Freiheit des Campens in wilder Natur genießen möchten. Bei unseren Allrad-Wohnmobilen handelt es sich in der Regel um Truck-Camper: ein leistungsstarker SUV, der mit einem komfortablen Dachzelt ausgestattet ist. Perfekt für Nächte unter dem Sternenhimmel.

Die SUVs mit Allradantrieb sind besonders geländegängigund robust. Ein Allrad-Wohnmobil eignet sich daher hervorragend für Offroad-Abenteuer sowie Erkundungen entlegener Regionen. Ob in Südafrika, Australien oder Namibia, zu zweit oder mit der Familie – spontane Routenänderungen sind mit dem Expeditionsmobil kein Problem. Tagsüber verstaut ihr das Dachzelt schnell und unkompliziert und setzt eure Entdeckungstour fort.

  • persons
    Schlafplätze
    Maximal 4
  • [V2] Icons - stars
    Anfängertauglichkeit
    Gut
  • [v2] Icons - Payment
    Führerschein
    Klasse B

Offroad-Camper mieten und ins Abenteuer starten

Allrad-Wohnmobile besitzen im Gegensatz zu anderen Camper-Modellen ein traktionsstarkes Allrad-System. Es sorgt dafür, dass die Reifen während der Fahrt stabilen Bodenkontakt haben und auch auf lockerem oder nassem Untergrund nicht durchdrehen. Für den Camper mit Allradantrieb sind selbst steile Bergstrecken oder ähnlich anspruchsvolles Gelände kein Problem.Offroad-Camper sind daher ideal für Urlaubsabenteuer abseits befestigter Straßen.

Die meisten Allrad-Wohnmobile sind mit einem Zelt ausgestattet, das auf dem Fahrzeugdach montiert ist. Über eine kleine Leiter gelangt ihr mühelos rauf und runter. Das sorgt nicht nur für eine schöne Aussicht, sondern auch für ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. Dank des Dachzelts bleibt der Innenraum des Fahrzeugs flexibel nutzbar und bietet sich beispielsweise als Stauraum für euer Gepäck an.

Merkmale & Ausstattung unserer Allrad-Wohnmobile

Maßedurchschnittlich 6-10 m lang
durchschnittlicher Verbrauchca. 25 l / 100 km
Zuladungdurchschnittlich 100-300 kg
Betten im Allrad-Camper

Schlafen im Allrad-Wohnmobil: naturverbunden & gemütlich

In einem Allrad-Wohnmobil übernachtet ihr im geräumigen Dachzelt, das auf dem Dachträger befestigt ist. Klassisches Zelten wird hier wortwörtlich auf ein neues Level gebracht. Je nachdem, welches Modell ihr mietet, stehen euch zwei bis vier Schlafplätze mit Zelten zur Verfügung. Einige der Reisemobile verfügen zusätzlich über einen Schlafplatz in einer kleinen Wohnkabine.

Das Dachzelt ist vor Einbruch der Dunkelheit schnell und einfach aufgebaut. So schafft ihr nur mit wenigen Handgriffen eine bequeme Schlafstätte über dem Fahrzeug. Ihr schlaft wind- und wettergeschützt und seid am nächsten Morgen wieder fit für neue Abenteuer.

xxx

Kochen im Offroad-Camper: mobile Outdoor-Küche

Viele Wohnmobile, die ihr bei CamperDays mit Allradantrieb mieten könnt, verfügen über eine kleine Kochstelle. Meist handelt es sich hierbei um einen Gaskocher mit verschiedenen Aufsätzen, mit dem ihr Mahlzeiten frisch zubereiten könnt. Das Fahrzeug ist in der Regel mit einem Kühlschrank oder einer Kühlbox und Stauraum für Geschirr und Lebensmittel ausgestattet. Ein großer Wassertank versorgt euch außerdem mit genugFlüssigkeit zum Kochen und Abwaschen. Bei gutem Wetter besteht zudem die Möglichkeit, im Freien zu kochen – dank schützender Markise und dem passenden Zubehör.

Noch Fragen zur Wohnmobilmiete?

Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .

Sicherheit & Fahrkomfort im Allrad-Wohnmobil

Wohnmobile mit Allradantrieb sind so konstruiert, dass ich auch bei schwierigen Straßenverhältnissen und auf anspruchsvollem Terrain sicher unterwegs seid. Die Fahrzeugmodelle sind standardmäßig mit modernen Sicherheitseinrichtungen wie ABS und Airbags ausgestattet. Viele SUV-Modelle haben zusätzliche Frontschutzbügel und Scheinwerfer.

Ob auf langen Reisen oder bei Offroad-Expeditionen – der Fahrkomfort im Allrad-Wohnmobil trägt entscheidend dazu bei, dass ihr eure Reise in vollen Zügen genießen könnt. Bequeme Sitze und eine Klimaanlage im Fahrerhaus garantieren höchsten Komfort – für einen angenehmen und entspannten Urlaub. Weitere Merkmale des Offroad-Campers auf einen Blick:

  • Die integrierte Servolenkung unterstützt euch beim Manövrieren.

  • Besonders robuste Stoßstangen dienen als zusätzlicher Kollisionsschutz.

Offroad-Reifen sorgen für den nötigen Grip auf unbefestigten Straßen.

So könnte euer Allrad-Camper aussehen:

Luxury Safari Camper L 1
Luxury Safari Camper L 2
Luxury Safari Camper L 3
Luxury Safari Camper L 4
Luxury Safari Camper L 5
Luxury Safari Camper L 6
Luxury Safari Camper L 7
Luxury Safari Camper L 8
Luxury Safari Camper L 9
Luxury Safari Camper L 10
Luxury Safari Camper L 11
Luxury Safari Camper L 12

Tipps für die Buchung des richtigen Modells

Mit einem Allrad-Wohnmobil haben Sie die Gelegenheit, die Natur fernab befestigter Straßen zu erkunden und einen einzigartigen Offroad-Trip zu erleben. Andere Wohnmobiltypen haben dagegen ihre eigenen Vorzüge. Folgende nützliche Tipps helfen Ihnen, herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihnen passt:

  • Berücksichtigen Sie die Anzahl der Personen sowie die Strecke, die Sie zurücklegen möchten. Größere Modelle bieten mehr Platz und Komfort, kompakte Wohnmobile mit Allradantrieb sind hingegen auf engen Straßen und in unwegsamem Gelände wendiger.

  • Mieten Sie die passende Zusatzausstattung für Ihr Offroad-Wohnmobil und gestalten Sie Ihre Reise noch komfortabler: Achten Sie darauf, dass die Sonderleistungen zu Ihren Bedürfnissen passen. Mieten Sie je nach Bedarf Bettwäsche, Handtücher oder Campingmöbel.

Layout Allrad-Camper

Allrad-Camper mieten: Sonderleistungen & Zubehör für euren Roadtrip

Erweitert die Ausstattung eures Allrad-Campers mit passendem Zubehör: Mietet direkt bei eurem Vermieter praktische Extras wie Haushaltsartikel oder technische Hilfsmittel. Mit einem zusätzlichen Bodenzelt erweitert ihr zum Beispiel euren Camping-Bereich und schafft zusätzliche Schlafplätze oder wettergeschützten Raum. Bucht für eine reibungslose Navigation auf fremdem Terrain ein modernes Navigationsgerät hinzu oder mietet ein Satellitentelefon – für zuverlässige Erreichbarkeit auch in entlegenen Gebieten.

Für mehr Komfort bieten einige Vermieter gegen Aufpreis ein Hartschalen-Dachzelt an. Diese sind stabiler als Stoffzelte und isolieren besser. Für eine Camping-Reise mit Kindern stehen euch Sitzerhöhungen und Kindersitze zur Verfügung.

Häufige Fragen rund ums Allrad-Wohnmobil

Mit einem Allrad-Wohnmobil könnt ihr in der Regel das ganze Jahr über verreisen – in den Wintermonaten zum Beispiel dank Hartschalen-Dachzelt. Die geländefähigen Fahrzeuge bieten auch bei schwierigen Wetterbedingungen eine gute Traktion. 

Welche Gebiete ihr zu welchen Zeiten nicht mit dem Fahrzeug erkunden dürft, könnt ihr in den Mietbedingungen nachlesen. In Nordwest-Australien etwa kann die Regenzeit zu Überflutungen führen, die ihr auch mit einem Allrad-Wohnmobil nicht bestreiten solltet.

Allrad-Wohnmobile ermöglichen Reisen abseits asphaltierter Straßen und bieten euch die Möglichkeit, entlegene Regionen und unberührte Natur zu erkunden. Das robuste Fahrzeug mit Allrad-System kommt selbst auf schwierigem Terrain gut voran.

Für die meisten Allrad-Wohnmobile sind keine speziellen Fahrkenntnisse erforderlich. Um einen Allrad-Camper zu mieten, benötigt ihr nur einen Führerschein der Klasse B. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn ihr euch vorab mit dem Fahrzeug vertraut macht und bei Abholung eures Campers eine Proberunde fahrt.

Andere Wohnmobiltypen, die euch interessieren könnten

Kastenwagen
Kastenwagen
  • bis 4 Personen
  • Durchschn. Verbrauch: 20 l / 100 km
  • Einfache Parkplatzsuche
  • Besonders wendig
Details anzeigen
Teilintegriertes Wohnmobil
Teilintegriertes Wohnmobil
  • bis 5 Personen
  • Durchschn. Verbrauch: 13 l / 100 km
  • Bequem zu Fahren
  • Stauraum & komfortable Sanitäranlagen
Details anzeigen
Alkoven
Alkoven
  • bis 6 Personen
  • Durchschn. Verbrauch: 20 l / 100 km
  • Zusätzlicher Schlafplatz im Dachaufsatz
  • Viel Stauraum
Details anzeigen
  • [V2] Icons - thumbs up
    Experten-Beratung
    Welcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
  • [V2] Icons - globe
    Große Auswahl weltweit
    Unsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
  • [V2] Icons - loupe
    Keine versteckten Kosten
    Wir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick