
102 Angebote für deinen Urlaub in Mönchengladbach

Unsere Tiefpreisgarantie nur bei CamperDays
Hervorragend
1.000+ Bewertungen
Alle Bewertungen mit einem Klick anzeigen









Wohnmobil in Mönchengladbach mieten – waldreiches Oberzentrum im Ruhrgebiet
Am westlichen Rand des Ruhrgebiets bietet Mönchengladbach für eine Großstadt überraschend viel Waldgebiet. Das ist einer der Punkte, die das Leben hier angenehm machen: Es dauert nie lange, bis ihr das nächste Naherholungsgebiet erreicht – egal, ob ihr naturbelassene Wälder oder sorgsam angelegte botanische Gärten bevorzugt. Die Schwebefähre an der Niers ist ein besonderes Highlight!
Mit gleich drei Schlössern hat Mönchengladbach spannende Bauwerke für einen Ausflug zu bieten. Schloss Rheydt im gleichnamigen Stadtteil, das das Stadtmuseum beherbergt, ist ein liebevoll restauriertes Renaissance-Wasserschloss und auf jeden Fall einen Besuch wert. Liegen eure Interessenschwerpunkte aber eher im Bereich Film, schaut unbedingt beim Filmmuseum Stars of The Galaxy vorbei.
Auf dem Alten Markt könnt ihr während der Pause beim Stadtbummel bequem in Cafés sitzen und das beschauliche Leben beobachten. Abends allerdings wird es lebhafter in der Altstadt, denn die schönen alten Gebäude der Waldhauser Straße sind mit zahlreichen Bars und Clubs die Partymeile der Stadt.
Möchtet ihr die Rhein-Ruhr-Region erkunden oder längere Trips unternehmen, könnt ihr günstig ein Wohnmobil in Mönchengladbach mieten. So bestimmt ihr das Reisetempo selbst.

Abholstationen in Mönchengladbach und Umgebung
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.



Übersicht McRent Holding GmbH
- Komfort4.6/5
- Sauberkeit4.6/5
- Preis-/Leistungverhältnis4.3/5
- Fahrzeugzustand4.6/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4.6/5
Übersicht DRM
- Komfort3.6/5
- Sauberkeit4.1/5
- Preis-/Leistungverhältnis3.9/5
- Fahrzeugzustand4.3/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4/5
Übersicht rent easy
- Komfort4.5/5
- Sauberkeit4.6/5
- Preis-/Leistungverhältnis4.3/5
- Fahrzeugzustand4.8/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4.6/5
Übersicht roadsurfer
- Komfort4.1/5
- Sauberkeit4.1/5
- Preis-/Leistungverhältnis3.8/5
- Fahrzeugzustand4/5
- Abhol- und Rückgabeprozess4/5

Übersicht CROSSRENT
- Komfort5/5
- Sauberkeit5/5
- Preis-/Leistungverhältnis4/5
- Fahrzeugzustand5/5
- Abhol- und Rückgabeprozess3.5/5
Ihr möchtet euer Wohnmobil unverbindlich anfragen oder braucht noch mehr Infos bevor ihr bucht? Wir sind gerne für euch da! Ihr erreicht uns von Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder jederzeit über unser .
Tipps für den Campingurlaub in und um Mönchengladbach
Für euren Campingtrip in der Region um Mönchengladbach gibt es nur wenige Punkte zu bedenken:
Ihr könnt schon mehrere Monate vor dem Urlaub euren Campervan in Mönchengladbach mieten. Das erhöht die Chancen auf euer Wunschmodell.
In Deutschland, also auch in der Rhein-Ruhr-Region, ist Wildcampen verboten. Es gibt aber zahlreiche Stellplätze.
Fahrt im Ruhrgebiet nie dann, wenn die Pendler*innen unterwegs sind! Stau ist hier leider an der Tagesordnung.
Beste Reisezeit für Mönchengladbach
- Sommer im FreienAn den Ufern der Niers und in den zahlreichen Parks mit ihren kleinen und großen Seen ist es in Mönchengladbach im Sommer besonders schön.
- Fußball zu BundesligazeitenFür Fußballfans, die Borussia Mönchengladbach im Borussia Park in Aktion sehen möchten, eignen sich die Monate August bis Mai.
- Herbstzeit ist WeinzeitBei Mönchengladbach gibt es verschiedene Weingüter und Weinberge, die im Herbst besonders schön sind. Natürlich veranstaltet die Stadt auch ein Weinfest.
Wohnmobil in Mönchengladbach mieten: Was kostet das eigentlich?
Die Wohnmobil-Preise in Mönchengladbach schwanken je nach Saison, Region und Nachfrage. Zum Glück behalten Sie mit unserem Preisbarometer die Mietkosten immer im Blick. Der Juli ist bei Camping-Fans sehr beliebt, deswegen kann ein Wohnmobil rund 181.48 € kosten. Günstiger reisen Sie im Oktober mit Durchschnittspreisen von 124.06 €.
Wohnmobil-Angebote für Paare in Mönchengladbach
Kleine Camper sind ideal für Paare oder einen Roadtrip mit dem best buddy! Der Vorteil: Die Camper sind kompakt, wendig und oft günstig zu mieten. Vom Bulli bis zum Kastenwagen steht euch in Mönchengladbach eine große Auswahl an kleinen Wohnmobilen zur Verfügung.
Wohnmobil-Angebote für Familien in Mönchengladbach
Wenn ihr in Mönchengladbach Camping-Urlaub mit der ganzen Familie machen möchtet, empfehlen wir euch ein großes Wohnmobil. Alkoven sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt, denn die Wohnmobile sind geräumig und verfügen über mehrere Schlafplätze und Sitzmöglichkeiten.
Wohnmobil-Angebote für Hundebesitzer*innen in Mönchengladbach
Egal ob Campingbus, Kastenwagen oder klassisches Wohnmobil, mittlerweile gibt es einige Vermieter in Mönchengladbach, die Vierbeiner im Wohnmobil erlauben. In der CamperDays-Suche könnt ihr mit dem Filter "Hunde erlaubt" ganz einfach nach passenden Angeboten suchen.
Beste Wohnmobil-Routen rund um Mönchengladbach

Von Mönchengladbach aus gibt es viele schöne Campingrouten – wie diese beiden nach Westen und Süden.
Route 1: Mönchengladbach – Roermond – Nationalpark Bosland – Antwerpen – Brüssel – Namur – Naturpark Hohes Venn-Eifel – Hürtgenwald – Mönchengladbach (500 Kilometer)
Richtung Westen erreicht ihr mit den Maas-Seen das größte Wassersportgebiet der Niederlande. Genießt Belgiens geschichtsträchtige Städte und die vielfältige Landschaft in den Nationalparks und Mooren, ehe ihr über die Wehebachtalsperre nach Mönchengladbach zurückkehrt.
Route 2: Mönchengladbach – Aachen – Nationalpark Eifel – Lampertstal – Zell (Mosel) – Loreleyfelsen – Koblenz – Bonn – Düsseldorf – Mönchengladbach (500 Kilometer)
Diese Route bietet euch das Beste aus verschiedenen Welten: Ihr besucht lebendige Städte, die auf eine spannende Geschichte zurückblicken, und erlebt im Nationalpark Eifel, wie die Natur sich ihren Raum zurückerobert. Der Rückweg den Rhein hinauf ist herrlich und bietet nicht nur vom Loreleyfelsen aus tolle Ausblicke.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps rund um Mönchengladbach
Wenn ihr in Mönchengladbach ein Reisemobil mietet, könnt ihr viele spannende Tagesausflüge unternehmen. Wir haben für unterschiedliche Geschmäcker Tipps herausgesucht:
Rund 30 Kilometer nordwestlich von Mönchengladbach liegt im Naturpark Schwalm Nette die Sequoiafarm – ein riesiges Waldgebiet, in dem Mammutbäume wachsen und weitere 400 sehr seltene Baumarten. Der Besuch wirkt Wunder, wenn ihr Entschleunigung braucht.
Lust auf einen Tag im Gewühl? Dann könnt ihr in Mönchengladbach einen Camper mieten und rund 30 Kilometer nach Osten fahren: Nun seid ihr mitten in Düsseldorf. Zeit zum Shoppen auf der Kö, für einen Ausblick vom Rheinturm und für einen Spaziergang an der Rheinuferpromenade von der Altstadt bis zum Medienhafen.
Etwas mehr Zeit müsst ihr investieren, wenn ihr den archäologischen Park in Xanten besuchen möchtet – er liegt rund 75 Kilometer nördlich von Mönchengladbach. Die Anfahrt lohnt sich aber: Das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands versetzt euch direkt zurück in die Antike. Erkundet die spannenden Nachbauten der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana!

Campingplätze in Mönchengladbach und Umgebung

Eure Unterkunft für die erste Nacht
- Nordrhein-Westfalen/Niederkrüchten
- Nordrhein-Westfalen/NettetalCampingplatz am Quellensee
- Nordrhein-Westfalen/Kevelaer
- Nordrhein-Westfalen/Simmerath
- Nordrhein-Westfalen/Hückeswagen
- Nordrhein-Westfalen/Halver
Ja, das ist eine Voraussetzung. Eure Wohnmobilvermietung in Mönchengladbach blockt darauf die Kaution für das verliehene Fahrzeug. Die Karte sollte der Person gehören, die den Campervan hauptsächlich fährt.
Ja, in den meisten Fällen möchten die Anbieter, dass ihre Kund*innen mindestens 21 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr ihren Führerschein haben. Genaueres dazu findet ihr in den jeweiligen Mietbedingungen.
Wenn ihr in Mönchengladbach ein Reisemobil mietet, um zum Beispiel unserer ersten Route zu folgen, fahrt ihr gleich über zwei Grenzen: die niederländische und belgische. Eure Wohnmobilvermietung in Mönchengladbach wird damit ziemlich sicher einverstanden sein. Unser Tipp: Werft vorsichtshalber einen Blick in die Mietbedingungen.
Die meisten Anbieter von Reisemobilen haben kein Problem, wenn eure wohlerzogenen Fellnasen dabei sind. In den Mietbedingungen findet ihr mehr zu diesem Thema.
Ja, viele junge Eltern entscheiden sich für diese Art von Urlaub, da sie sich dabei leicht nach den Bedürfnissen des Kindes richten können. Meldet euch gern bei uns, wenn ihr Bedenken oder Fragen zur Sicherheit habt!
Nachdem ihr die Polizei und falls nötig auch den Krankenwagen gerufen habt, meldet ihr euch bei der Wohnmobilvermietung. Wenn ihr in Mönchengladbach einen Camper mietet, erhaltet ihr im Normalfall die Nummer einer Hotline, bei der ihr euch melden könnt. Details dazu findet ihr in den Mietbedingungen.
Kein passendes Wohnmobil in Mönchengladbach gefunden? Kein Problem – wir bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen weltweit! Vergleicht Wohnmobil-Angebote an über 700 Stationen rund um die Welt und mietet euer perfektes Fahrzeug. Egal, ob ihr ein preiswertes Wohnmobil, einen günstigen Camper oder ein luxuriöses RV mieten möchtet – bei uns findet ihr das passende Angebot für jedes Budget und jedes Traum-Reiseziel. Startet jetzt eure Suche und entdeckt die Welt in eurem eigenen Tempo!
Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren
- Experten-BeratungWelcher Camper perfekt für Ihren Traumurlaub ist, erfahren Sie von uns
- Große Auswahl weltweitUnsere Partner sind mit über 700 Stationen weltweit vertreten
- Keine versteckten KostenWir garantieren 100% transparente Preiskalkulation auf einen Blick