Cookie-Richtlinie

Stand: 04.07.2025

1. Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Wird die entsprechende Internetseite erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Nutzers. Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des Nutzers gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).

2. Welche Daten werden in den Cookies gespeichert?

In Cookies werden keine Namen, Anschrift und E-Mail Adresse gespeichert, sondern nur eine Online-Kennung.

3. Wie können Sie die Verwendung von Cookies verhindern bzw. Cookies löschen?

Wir verarbeiten die genannten personenbezogenen Daten in Verbindung mit unbedingt notwendigen Cookies aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Website bereitzustellen und die IT-Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO iVm § 165 Abs 3 TKG). Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Interessen überwiegen, können Sie jederzeit einen Widerspruch erklären.

Alle anderen Cookies werden auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art 65 Abs 1 lit f DSGVO iVm § 165 Abs 3 TKG). Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Setzung jederzeit widerrufen.

Unabhängig von Ihren gesetzlichen Rechten können Sie die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen (siehe Abschnitt Technikhinweise). Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Online-Angebot ohne Cookies möglicherweise nicht oder nur noch eingeschränkt funktioniert.

4. Was für Cookies verwenden wir?

4.1. Unbedingt erforderliche Cookies

Bestimmte Cookies sind erforderlich, damit wir unser Online-Angebot sicher bereitstellen können. In diese Kategorie fallen z. B.:

Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer dienen. So erkennen wir, ob Sie schon einmal unsere Seite besucht haben. Die Gültigkeit dieses Cookies beträgt maximal 2 Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit, löscht sich der Cookie automatisch.

Cookies, die bestimmte Nutzereingaben temporär für den jeweiligen Buchungsablauf speichern. Sie dienen dazu, die von Ihnen während einer Einzelsitzung aufgerufenen Seiten wieder zu erkennen. Dadurch wird es möglich gemacht, die zur Buchung notwendigen Daten bis zum Abschluss der Buchung als Ihnen zugehörige Daten zu erkennen und zu speichern. Die Daten werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Cookies, die bestimmte Nutzerpräferenzen (z. B. Such- oder Spracheinstellungen speichern).

4.2. Analyse-Cookies

Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Nutzungsverhalten (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) unserer Nutzer aufzeichnen und in statistischer Form auswerten zu können.

4.3. Werbe-Cookies

Wir verwenden auch Cookies zu werblichen Zwecken. Die mit Hilfe dieser Cookies erstellten Profile zum Nutzungsverhalten (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) werden von uns verwendet, um Ihnen Werbung bzw. Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind („interessenbasierte Werbung“).

4.4. Werbe-Cookies Dritter

Wir erlauben auch anderen Unternehmen, Daten unserer Nutzer mithilfe von WerbeCookies zu erheben. Dies ermöglicht uns und Dritten, den Nutzern unseres OnlineAngebots interessenbasierte Werbung anzuzeigen, die auf einer Analyse ihres Nutzungsverhaltens (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) insgesamt und nicht beschränkt auf unser Online-Angebot, basiert.

4.5. Tracking Cookies im Zusammenhang mit Social Plugins

Die Einbindung von Social Plugins führt regelmäßig dazu, dass die Anbieter der Plugins Cookies speichern.

5. Technikhinweise

Internet Explorer: Anleitung unter https://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-managecookies#ie=ie-11-win-7.

Mozilla Firefox: Anleitung unter https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop.

Google Chrome: Anleitung unter https://support.google.com/chrome/answer/95647.

Safari: Anleitung unter https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471.